top of page

WALD ROLLT und die Walder Bahnhofstrasse

WALD ROLLT entstand 2013 auf Initiative von Andreas Honegger und der BLEICHE MOTOR TROPHY anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Bahnhofstrasse. Der Erfolg des ersten Oldtimer-Treffens führte 2014 zur Gründung des Vereins WALD ROLLT, der seither regelmässig Veranstaltungen organisiert. 

 

Aus einem Oldtimer-Treffen entwickelte sich ein vielseitiger Vintage-Familienevent. Die gesperrte Bahnhofstrasse bildet mit ihrem historischen Ambiente eine ideale Kulisse für klassische Fahrzeuge, einen Vintagemarkt, kulinarische Stände und Attraktionen. Besucher in Retro-Kleidung unterstreichen die nostalgische Atmosphäre und machen den Anlass zu einem besonderen Erlebnis für alle Generationen.

Die Geschichte der Walder Bahnhofstrasse

Die Bahnhofstrasse verdankt ihre Entstehung einer umstrittenen Entscheidung von 1875. Um die Wald-Rüti-Bahn topografisch optimal anzubinden, wurde der Bahnhof ausserhalb des Siedlungsgebiets errichtet – zum Ärger der Bevölkerung. Das dazwischenliegende, sumpfige Gelände diente bis dahin als Abfallhalde. 

 

Beim Bau der Bahntrasse wurde dieser Bereich mit Nagelfluhgestein aufgefüllt, das beim Aushub anfiel – eine frühe Form des Recyclings. Bis zur Jahrhundertwende entstanden dort zahlreiche Gebäude, die das Strassenbild bis heute prägen. 

 

Seit der Umgestaltung zur Begegnungszone 2005 ist die Bahnhofstrasse nicht nur Einkaufsmeile, sondern auch ein beliebter Veranstaltungsort. WALD ROLLT nutzt diese besondere Kulisse jedes Jahr für ein stilvolles Festereignis.

002.jpg
001.jpg

Newsletter abonnieren

Wald rollt

In der historischen Bahnhofstrasse

8636 Wald ZH - Schweiz

Kontakt

Partner

logo_zuerioberland.png

Folge uns

  • Facebook Reflection

© 2025 Wald rollt

bottom of page